
Über
Katharina Haubold, *1986, ist Referentin für Fresh X an der CVJM Hochschule in Kassel und Gemeindepädagogin bei der Kölner Neugründung „Mütopia“. Seit 2017 begleitet sie als Referentin mit einem Team Haupt- und Ehrenamtliche, die in Pioniersituationen neue Formen von Kirche gestalten, insbesondere für Menschen, die nicht zur Kirche gehen.

Ausbildung und beruflicher Werdegang
Katharina hat von 2018 bis 2022 einen Master in Transformationsstudien mit den Schwerpunkten öffentliche Theologie und soziale Arbeit an der CVJM Hochschule absolviert. Zuvor absolvierte sie von 2007 bis 2010 eine Ausbildung an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Referentin für die Arbeit mit Jugendlichen beim Bibellesebund e.V., wo sie bis 2016 tätig war.
Forschungsschwerpunkte und Engagement
Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen neue Formen von Kirche, missionarische Jugendarbeit, digitaler Wandel und Homiletik. Katharina ist auch aktiv im Fresh X-Netzwerk und beteiligt sich an verschiedenen Projekten, die darauf abzielen, innovative Ansätze für die kirchliche Arbeit zu entwickeln. Zudem war sie Modulverantwortliche für den digitalen Wandel an ihrer Hochschule.
Mütopia
Katharina Haubold ist seit Januar 2023 Teil der Initiative „Mütopia“ im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch, wo sie sich darauf freut, mit Menschen im Veedel zu interagieren und neue spirituelle Erfahrungen zu fördern. Sie träumt von einer Kirche, die vielfältige Gestalt annimmt und in der Menschen Hoffnung erleben können. In ihrer Freizeit genießt sie es, draußen unterwegs zu sein und Podcasts sowie Hörbücher zu hören.
